Einfach optimal versorgt!
Erleben Sie top Beratung, ein großes Sortiment und besten Kundendienst rund um Reha- und Orthopädietechnik.
Für mehr Wohlbefinden! Schnelle, kompetente und auf Wunsch maßgefertigte Produkte mit Service-Plus
Freuen Sie sich auf zuvorkommende, kompetente und ganzheitliche Beratung in der Orthopädie- und Reha-Technik. Darauf aufbauend bieten wir Ihnen eine zielgerichtete Anpassung und schnelle Auslieferung bzw. Versorgung der von Ihnen oder Ihren Angehörigen benötigten Hilfsmittel. Dabei setzen wir auf ein optimal ausgebildetes Team, das Ihnen unser großes Angebot an Dienstleistungen und Sanitätshausprodukten gerne hilfsbereit und freundlich präsentiert.
Sie haben Wünsche oder Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter. Vor allem kümmern wir uns um Ihre Rezepte und stimmen mit Ihrer Krankenkasse alle Möglichkeiten ab. Rufen Sie uns an oder besuchen Sie uns in einer unserer Filialen.
Warum casamedi?
Unsere Filialen tragen den Namen casamedi, weil wir genau das sind: Ihr professioneller Partner bei medizinischen Hilfsmitteln für Zuhause. Und das mit viel Herz und Verständnis für die oft nicht leichten Lebenslagen. Wir sind einfach gerne für Sie da!
Großes Sortiment
Freuen Sie sich auf eine breite Auswahl, die sicher auch für Sie passt.
Geschultes Personal
Unsere Mitarbeiter sind optimal ausgebildet und können jederzeit helfen.
Individuelle Beratung
Ihre Zufriedenheit ist uns wichtig. Daher kümmern wir uns individuell um Sie.
Rundum-Service
Wir beraten, passen an, liefern und – im Falle des Falles – reparieren.
Maßanfertigungen
Wenn Sie besondere Bedürfnisse haben, bieten wir Ihnen die optimale Lösung.
Wirklich sehr nett
Das sagen viele Kunden über unser Team vor Ort. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Diese Webseite verwendet eine interaktive Karte von Dr. DSGVO. Die Karte wird lokal betrieben. Diese Lösung ist datenschutzfreundlich. Beim Abruf und Betrieb der Karte werden keine personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben. Weiterhin werden von uns für den Abruf und Betrieb der Karte keine personenbezogenen Daten außer den technisch notwendigen erhoben. Die Karte verwendet keine Cookies. Beim Klick auf „Zur Anfahrt“ werden Sie allerdings zur Google Maps Karte weitergeleitet.
Unsere Filialen in Ihrer Nähe
Wir sind Rheinländer und möchten Kundinnen und Kunden in unserer Region glücklich machen. Das tun wir gerne telefonisch, aber auch persönlich in unseren Filialen. Hier haben Sie die Möglichkeit, Produkte anzuschauen, zu probieren und in Ruhe auszuwählen. Unser kompetentes Mitarbeiterteam unterstützt Sie gerne dabei.
Besuchen Sie uns in unseren Filialen in Langenfeld/Rheinland, Düsseldorf und jetzt neu auch in Wuppertal.
Wir suchen
Sie!
Werden Sie Teil unseres Teams!
Wir freuen uns immer über tatkräftige Verstärkung in der Kundenbetreuung, im Büro oder in der Technik. Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote.
FAQ
Ihre Fragen beantwortet:
Reha-Technik ist der Oberbegriff für technische Hilfsmittel, die Menschen im Alltag benötigen, um mit gesundheitlichen Einschränkungen besser leben zu können. Dazu gehören Rollstühle und Rollatoren, Gehhilfen und Antriebshilfen, Treppensteiger und Rampen, Betten und Matratzen, Aufstehsessel und Gehstützen, Badezimmerlifter und -Griffe aber auch Produkte wie Urinflaschen und Bettpfannen.
Unter Orthopädie-Technik versteht man grundsätzlich Hilfsmittel, die speziell bei orthopädischen Verletzungen, Fehlentwicklungen oder Einschränkungen ärztlich verordnet werden. Diese Hilfsmittel können verschiedene Einsatzzeiten haben und müssen teilweise nach einer gewissen Einsatzzeit angepasst werden. Zur Orthopädietechnik gehören sogenannte Orthesen (körpernahe Hilfsmittel, die eine Balance zwischen Beweglichkeit und Stabilität des Körpers gewährleisten sollen), Kompressionsstrümpfe, Pflaster, Einlagen, Bandagen, Blutdruckgeräte, EMS-Geräte, TENS (Nervenimpulsgeräte) und weitere medizintechnische Produkte.
Hat Ihnen Ihr Arzt ein Rezept ausgestellt, können Sie uns direkt in einem unserer Shops besuchen, um dort Ihr verordnetes Hilfsmittel zu erhalten. Den Schriftverkehr sowie die Abwicklung mit Ihrer Krankenkasse übernehmen wir für Sie. Um Wartezeiten zu vermeiden können Sie gerne vorab einen Termin vereinbaren.
Tatsächlich kann nicht jedes Sanitätshaus Ihr Rezept annehmen. Grundlage dafür ist, dass es eine vertragliche Vereinbarung mit Ihrer Krankenkasse hat. Nur dann darf es ihr Rezept einlösen. Wir von casamedi haben aber mit den meisten Krankenversicherungen entsprechende Verträge. Wenn Sie auf Nummer Sicher gehen möchten, dann können Sie gerne vorab anrufen und erfragen, ob wir für Sie tätig werden können.
Sofern ihr Arzt nicht einen konkreten, ggf. späterer Versorgungszeitraum angegeben hat, dann muss die Versorgungen mit Heil- und Hilfsmitteln innerhalb von 30 Tagen erfolgen. Krankenkassen können tatsächlich ältere Rezepte ablehnen, zeigen sich meist trotzdem kulant.
Grundsätzlich ist jeder volljährige Versicherte zuzahlungspflichtig. Die gesetzliche Zuzahlung entspricht 10% der Abrechnungssumme, jedoch mindestens 5 € und höchstens 10 € pro Hilfsmittel. Eine Befreiung von der Zuzahlungspflicht kann bei den Krankenkassen beantragt werden, wenn die Summe der geleisteten Zuzahlungen mehr als 2% des zu versteuernden Einkommens innerhalb eines Kalenderjahres beträgt.
Des Weiteren ist es allerdings möglich, dass Sie als versicherter eine Leistung wünschen, die über die Krankenversicherung nicht abgedeckt ist. Dieser Teil gilt dann als Privatanteil und müsste von Ihnen zusätzlich entrichtet werden. Wir unterstützen Sie allerdings tatkräftig dabei, auch über die Verordnung hinausgehende Teile mit Ihrer Krankenkasse zu verhandeln.
Ihr Rezept enthält immer eine sogenannte Hilfsmittelnummer, denn die Versorgung ist abhängig vom Angebot Ihrer Krankenkasse und dem verordneten Produkt. Um sicherzustellen, dass Ihre Krankenkasse das verordnete Produkt auch bezahlt, übernehmen wir gerne die Überprüfung für Sie. Da wir uns sehr gut auskennen können wir in vielen Fällen auch noch besser auf Ihren Bedarf angepasste Produkte anbieten. Diese können gegebenenfalls auch von der Kasse übernommen werden – wir sprechen es auf jeden Fall für Sie gerne durch.
Üblicherweise brauchen Sie für Reparaturen an Ihrem Hilfsmittel kein Rezept. Rufen Sie uns einfach an. Sie können unseren Reparaturservice direkt in Anspruch nehmen. Es kann Ausnahmefälle geben, aber auch da helfen wir Ihnen gerne weiter.